Unser Blog

Lies mehr über unseren Schulalltag und darüber, wie wir unser Konzept leben. Einige Beiträge stammen aus den Federn unserer Schülerinnen und Schüler.

Wieso «Gwunder»?

Wieso «Gwunder»?

Der „Gwunder“ macht nicht nur den Namen unserer Schule aus, sondern steht für unsere Lebenshaltung. Wir sehen uns selber und unsere Schülerinnen und Schüler als lebenslang Lernende, die die Welt neugierig wahrnehmen und das Wunder hinter allem und in sich selbst...

read more
Was bedeutet MINT?

Was bedeutet MINT?

Zu welchen MINT-Challenges unser Chemis-tree die Kinder eingeladen hat, was dabei entstanden ist und weshalb die Förderung der MINT Fächer an der Gwunderschule einen besonderen Stellenwert haben, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

read more
Hochsensiblenfreundliches Lernen

Hochsensiblenfreundliches Lernen

Hochsensible Kinder werden häufig mit empfindlichen Orchideen verglichen - unter den richtigen Bedingungen können sie ihr Potenzial entfalten und stark und prachtvoll blühen.  Dank meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit hochsensiblen Kindern und nicht zuletzt...

read more
See the light in others

See the light in others

Letzte Woche durfte ein Bezirksschüler im Rahmen eines Kurzpraktikums ein wenig Gwunder-Luft bei uns schnuppern und unseren Schulbetrieb aus der Lehrerperspektive kennenlernen.  Ein Praktikant soll unbedingt echte Erfahrungen in einem Betrieb sammeln dürfen, die ihm...

read more
Wer bin ich, wenn mir niemand zusieht?

Wer bin ich, wenn mir niemand zusieht?

Macht dich diese Frage stutzig? Fragst du dich, was das mit Schule und Unterricht zu tun hat? Das war genau unsere Absicht 🙂  Wir sind der festen Überzeugung, dass freudiges und nachhaltiges Lernen nur dann stattfinden kann, wenn sich ein Kind in seinem Schulumfeld...

read more
Growth Mindset

Growth Mindset

Zum diesjährigen habe ich meine Schülerinnen und Schüler gefragt, wer von ihnen genauso denkt wie Pippi Langstrumpf. Einzig die Hand des jüngsten Kindes schnellte hoch. "Ich!" teilte  uns die Siebenjährige strahlend und selbstbewusst mit. Gleichzeitig zeigte sich...

read more