Letzte Woche durfte ein Bezirksschüler im Rahmen eines Kurzpraktikums ein wenig Gwunder-Luft bei uns schnuppern und unseren Schulbetrieb aus der Lehrerperspektive kennenlernen. 

Ein Praktikant soll unbedingt echte Erfahrungen in einem Betrieb sammeln dürfen, die ihm bei der späteren Berufswahl dienlich sind. Eins der persönlichen Ziele unseres Schnupperlehrlings war, nicht nur der Lehrperson über die Schulter schauen zu dürfen, sondern auch den Kindern der Gwunderschule etwas beibringen zu dürfen. 

Da es uns ein grosses Anliegen ist, sowohl das Potenzial der Schülerinnen und Schüler als auch das der Lehrpersonen zu fördern, haben wir ihm eine eigene kleine Unterrichtssequenz entsprechend seiner Talente ermöglicht. So durfte er seine Begeisterung für Naturwissenschaften mit den Kindern teilen, indem er einen handelnden und motivierenden Einstieg zur Fragestellung „Woraus besteht die Welt?“ vorbereitete und durchführte.

Mit verschiedenen Experimentierstationen, die die Kinder anhand einer kurzen Anleitung eigenständig durchführen konnten und der Vorführung des „Zuckerschlangenexperiments“, schaffte er es, das Interesse der Kinder für Chemie und Physik zu wecken. Wir gratulieren Arian zur gelungenen didaktischen Miniatur und danken ihm für seine grossartige Unterstützung.