Hat dir schonmal jemand diese Frage gestellt? Kennst du das Gefühl, wenn jemand nicht nur seine Welt in deinen Augen sieht, sondern sich wirklich einfühlsam darum bemüht, deine Emotionen und Bedürfnisse zu verstehen und wertzuschätzen?

Diese Art von Begegnung streben wir im Schulalltag an. Die Beziehung zu unseren Schülerinnen und Schülern ist geprägt von Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und einfühlsamer, wertfreier Begleitung. 

Während des wöchentlichen Einzelcoachings schenkt die Lehrperson dem Kind ganz besondere Aufmerksamkeit. Sie schafft einen Raum des Vertrauens, wo sie aktiv zuhörend auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht, seien diese schulischer oder persönlicher Natur. 

Wir sehen auch herausforderndes Verhalten als Art der Kommunikation und begleiten die Kinder empathisch und lösungsorientiert. Wir fragen nach dem „Wozu?“, statt nach dem „Warum?“. So können wir die Situation aus einer anderen Perspektive, nämlich durch die Augen des Kindes betrachten.